Der Elementarer Tanz e.V. ist 1991 an der Deutschen Sporthochschule Köln von Studenten, Absolventen, Dozenten sowie der Nachfolgerin von Maja Lex, Graziela Padilla aus dem Schwerpunktfach Elementarer Tanz heraus gegründet worden.
Inzwischen ist das Gründungsteam um viele engagierte Mitglieder zu einem großen, lebendigen Verein angewachsen, der 2015 von der Deutschen UNESCO Kommission unter dem Titel Moderner Tanz – Stilformen und Vermittlungs-traditionen der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung zum Immateriellen Kulturellen Erbe ernannt wurde.
Ziel des Vereins ist es den Elementaren Tanz in seiner Tradition zu verankern und seine wertvolle künstlerisch-pädagogische Konzeption fortzuführen und weiter zu etablieren. Aufgabe ist die Pflege und Förderung der künstlerisch-pädagogischen Idee, diese weiter zu entwickeln und zu verbreiten.
Der Verein umfasst drei wesentliche Aktionsbereiche: die Pädagogische-, die Choreographische- und die Wissenschaftliche Werkstatt. Hieraus werden Tagungen, Lehrgänge, regelmäßige Kurse, Tanzabende und Publikationen initiiert.

Vorstand
Krystyna Obermaier
Hye-Ryeng Berger-Lee
Rita Molzberger
Irina Selitser, Dr.´in Kati Burchart
Beirat
Julia March
Sabine Odenthal
Patrick Streicher
Prof. Dr. Michael Obermaier
Dokumente
Satzung Satzung
Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft
Mitgliedschaften des Vereins
Landessportbund NRW
Turnverband Köln 1876 e.V.
Stadtsportbund Köln
Gesellschaft für Tanzforschung
Aktion Tanz- Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.

Moderner Tanz – Stilformen und Vermittlungstraditionen der Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung